Programmübersicht
BOOKINGS OPEN SOON!
Dieses Jahr erwarten euch kostenlose Vorträge und Kurzworkshops sowie kostenpflichtige* Workshops und Photo-/Videowalks (jeweils 10 €).
Da die Plätze begrenzt sind, kann jeder Kurs pro Person nur einmal gebucht werden. Direkt zur Programmbuchung
*In der Vergangenheit ist es leider öfter passiert, dass Leute sich für unsere Kurse angemeldet haben, dann aber einfach nicht aufgetaucht sind – ohne Bescheid zu sagen. Das ist schade, weil dadurch andere, die gern teilgenommen hätten, keine Chance mehr auf einen Platz hatten. Da die Organisation der Angebote mit viel Aufwand verbunden ist, möchten wir sicherstellen, dass die Plätze auch wirklich genutzt werden. Deshalb erheben wir eine Teilnahmegebühr von 10€ für Workshops sowie für unsere Foto- und Videowalks. Keine Sorge – die Fototage bleiben weiterhin für alle offen und sind nicht exklusiv. Die Einnahmen spenden wir zur Hälfte an das Tierheim Berlin und zur anderen Hälfte an Gangway e.V. – eine Organisation, die großartige Straßensozialarbeit in Berlin leistet.
Composing ohne KI – Objekte harmonisch einfügen (powered by Canon)
In diesem Bildbearbeitungsworkshop zeigt euch blacksally, wie ihr Objekte stimmig in Fotos einzufügen könnt – und das ganz ohne KI! Stattdessen lernt ihr, mithilfe von Farbanpassungen, versteckten Filtern und kreativen Mitteln digitale Bildelemente zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen. Stellt euch der Herausforderung, kreative, surreale Bildwelten zu erschaffen, indem ihr euch ganz auf euer eigenes Gespür für Licht, Perspektive und Atmosphäre verlasst und erfahrt, welche Tricks und Tips blacksally in ihrem eigenen Bearbeitungsprozess nutzt. Ideal für alle, die ihre Bildbearbeitung aufs nächste Level bringen wollen.
Wichtig: bitte bringt einen Laptop mit!
Portraits die rocken! (powered by Canon)
In diesem Workshop lernt ihr, wie ausdrucksstarke Bilder im Rockstar-Girl-Stil entstehen. Ihr bekommt in kürzester Zeit eine geballte Ladung praxisnahe Anleitung zu Licht, Posing und Bildgestaltung. Blacksally zeigt euch, wie ihr euer Model spannend in Szene setzt und interessanten Lichtquellen nutzt, um dynamische Fotos zu erstellen. Ein Workshop für alle, die Portraits machen wollen, die stark und laut sind.

Eventfotografie (powered by Sony)
Ob Business-Event, Rockkonzert oder Hochzeit – jede Veranstaltung ist anders und so auch ihre Stimmung. Und ebendiese authentisch einzufangen ist die Aufgabe einer Eventbegleitung – eine atmosphärische und lebendige Bildwelt zu erschaffen, die ihre Betrachter auch in Zukunft noch in die Situation zurückversetzen kann. In diesem Workshop erklärt euch Janina Avramidis-Steinmetz worauf dabei zu achten ist, und wie ihr eurer Eventreportage das gewisse Etwas verleiht. Mitten im Treiben der Fototage 2025 habt ihr dann die Chance, das Gelernte sofort in die Tat umsetzen und die Veranstaltungen beispielhaft fotografisch zu begleiten – denkt also an eure Kameras! Wer mag kann sich für den Workshop auch mit tollem Equipment von Sony ausstatten lassen und dieses auf Herz und Nieren testen.
Kids in Action – So geht kommerzielle Kinderfotografie (powered by Sony)
In diesem praxisnahen Workshop taucht ihr gemeinsam mit Janina Avramidis-Steinmetz in die Welt der Kids Commercial Fotografie ein. Ihr begleitet ein Kindermodel in Action und erfahrt, wie lebendige, authentische Bildwelten für den kommerziellen Einsatz entstehen. Janina bietet euch einen Einblick in ihre Arbeitsweise und teilt ihre Tipps zum Umgang mit Kindern vor der Kamera. Natürlich habt auch ihr die Möglichkeit, das Gelernte direkt selbst in die Praxis umzusetzen – plus die Chance, professionelles Equipment von Sony auszuprobieren! Der Workshop richtet sich an alle, die bereits erste fotografische Erfahrung mitbringen und ihre Skills im Bereich Kinderfotografie gezielt vertiefen möchten.

Point and Shoot: Intuitiv Fotografieren (powered by Lumix)
In diesem Photowalk werdet ihr von Lumix-Fotograf Fabian Grell an die Technik des intuitiven Fotografierens herangeführt. Intuitiv – das bedeutet schnell und spontan, aus der Hüfte und dem Bauch heraus, den Blick auf dem Motiv statt im Menü der Kamera. Erfahrt selbst, wie euch spielend leicht professionelle Schnappschüsse gelingen, die nicht selten eindrucksvoller erscheinen als ein reiflich geplantes Foto. Zusammen verlasst ihr die Komfortzone der kontrollierten Fotografie und traut euch zu experimentieren, einstudierte Regeln und Techniken über Bord zu werfen, und dabei auch mal das ein oder andere misslungene Foto zu riskieren.
Lichtblicke: Kreativ mit Kamera und Kunstlicht (powered by Lumix)
In diesem Workshop dreht sich alles um kreatives Arbeiten mit Kunstlicht, ungewöhnlichen Kameraeffekten und einfachen, aber effektvollen Tricks in der Studiofotografie. Gemeinsam mit Fabian Grell experimentiert ihr mit Licht, Farbe und optischen Spielereien direkt vor der Linse. Ideal für alle, die frische Impulse suchen und ihren fotografischen Horizont erweitern wollen!
Vom Moment zur Vision – smarte Bildbearbeitung (powered by Lumix)
In diesem Workshop wird direkt gemeinsam bearbeitet – entweder mit der Lumix Lab App oder in der Kamera selbst. Fabian Grell zeigt euch, wie ihr LUTs anwendet, eure Looks optimiert und das Maximum aus euren Fotos herausholt. Der Fokus liegt auf einem schnellen, intuitiven Workflow, mit dem kreative Bildlooks in wenigen Sekunden entstehen.

Fashionfotografie on Location (powered by Sigma)
In diesem Workshop lädt der Fotograf Frank Jurisch zu einem einstündigen Fashion Photowalk ein. Mit SIGMA Objektiven, mobilem Dauerlicht und einem professionellen Model setzt er mit euch gemeinsam kreative Outdoor-Szenen um. Ihr testet SIGMA Objektive unter realistischen Bedingungen und arbeitet direkt am Set. Eigene Kamera und Speicherkarte sollten mitgebracht werden – ebenso Offenheit für neue Ideen. Vorab besteht die Möglichkeit, ein Objektiv am SIGMA Stand auszuleihen.
Studio Portraits mit Charakter (powered by Sigma)
Unter der Leitung von Fotograf Frank Jurisch bietet euch dieser SIGMA Workshop einen praxisnahen Einblick in die Portraitfotografie im Studio. Ihr habt die Möglichkeit, mit einem professionellen Model in kreativ ausgeleuchteten Sets zu arbeiten, und dabei verschiedene SIGMA Zoom-Objektive im direkten Vergleich zu testen. Im Fokus steht das Arbeiten mit Licht, die gezielte Bildgestaltung und die Frage, welches Objektiv am besten zum eigenen Stil passt. Mitgebracht werden sollten eine eigene Kamera, Speicherkarte und Spaß am kreativen Experimentieren. Vor dem Workshop können SIGMA Objektive am SIGMA Stand ausgeliehen werden.
Entdeckt die neue SIGMA BF Kamera (powered by Sigma)
In dieser Präsentation stellt Fotograf Frank Jurisch die neue SIGMA BF Kamera vor. Ihr erhaltet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Funktionen und technischen Highlights des neuen Modells. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Kamera in einer kurzen Hands-on-Phase selbst zu testen – inklusive Aufnahmen mit einem professionellen Model. Mehrere SIGMA BF Kameras mit passenden Portraitobjektiven stehen bereit. Je nach Andrang kann die individuelle Testzeit begrenzt sein. Wer seine Fotos mitnehmen möchte, sollte einen USB-C Stick mitbringen.

Level Up Your Reels & Shorts , Workshop in English (powered by Sony)
Short videos are the most powerful tool on social media today — but what makes yours stand out? In this Videowalk, you’ll learn how to define your creative direction specifically for short-form content like Reels, TikToks, and YouTube Shorts. Together with experienced videographer Varvara Kolesova, you’ll explore what gives your videos meaning and how to make them more engaging, authentic, and aligned with your personal or brand message.
Level Up Your Reels & Shorts , Workshop auf Englisch (powered by Sony)
Kurzvideos sind heute das wirkungsvollste Werkzeug in den sozialen Medien – aber was lässt deine Videos herausstechen? In diesem Videowalk lernst du, wie du eine kreative Richtung speziell für Kurzformate wie Reels, TikToks und YouTube Shorts entwickelst. Gemeinsam mit der erfahrenen Videografin Varvara Kolesova erkundest du, was deinen Videos Bedeutung verleiht und wie du sie ansprechender, authentischer und stimmiger gestalten kannst.

Streetfotografie mit Charakter – powered by Voigtländer
Ob detailverliebte Szenen oder besondere Lichtstimmungen: Die große Auswahl an Voigtländer Objektiven bietet für jede Situation das passende Werkzeug. Beim Photowalk zeigt Vivienne Bade, worauf es in der Streetfotografie ankommt – und wie die manuellen Voigtländer Objektive mit Charakter und Charme überzeugen.

Ausdrucksstarke Portraits mit Blitzlicht – (powered by Sony)
Beim Sony Portrait Photowalk geht es um mehr als nur schöne Bilder: Ihr lernt, echte Emotionen festzuhalten – mit professionellem Model, kreativen Ideen und ganz ohne Technikstress. In entspannter Atmosphäre zeigt euch Fotograf Mike Suminski, wie Licht, Blick und Ausdruck zu stimmungsvollen Portraits verschmelzen.
Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie ihr mit Blitzlicht beeindruckende Portraits gestaltet – auch außerhalb des Studios.
Portraits mit Seele – (powered by Sony)
Entdecke, wie du mit natürlichem Licht und dem richtigen Gespür für den Moment emotionale Portraits kreierst – ganz ohne Studio und komplizierte Technik.
Beim Sony Portrait Photowalk zeigt dir Fotograf Mike Suminski, wie du mit Available Light, kreativen Ideen und einem professionellen Model authentische Bilder entstehen lässt, die mehr erzählen als nur ein schönes Lächeln.
In entspannter Atmosphäre lernst du, wie Licht, Ausdruck und Blickführung zu ausdrucksstarken Portraits verschmelzen – und wie du deinen eigenen Stil weiterentwickelst.

Streets of Berlin – Kreativ durch die Linse (powered by OM System)
Erlebt die Straßen Berlins durch den Sucher eurer Kamera – und entdeckt dabei die OM-3! Gemeinsam mit Fany Fazii geht es auf einen inspirierenden Photowalk durch Berlin-Schöneberg. Dabei fangt ihr spannende Augenblicke ein und habt die Gelegenheit, die neue OM-3 ausgiebig zu testen – mit modernster Technik, intuitiver Bedienung und beeindruckender Bildqualität. Ob ihr bereits Profis seid oder einfach Spaß an der Fotografie habt – lasst euch inspirieren, vernetzt euch mit anderen Fotobegeisterten und erlebt die OM-3 live im Einsatz!
*Vor Ort stehen euch OM-3 Kameras zum Ausprobieren zur Verfügung. Bitte bringt eine eigene Speicherkarte mit, damit ihr eure Bilder auch mit nach Hause nehmen könnt.

Indoor Coptertraining (powered by DJI)
Das eigene Fliegen steht bei diesem Workshop im Mittelpunkt! Nach einer kurzen Einführung von Steffen Heberling in die Grundlagen der Drohnentechnik und Steuerung geht es direkt in die Flugpraxis. In einer Sporthalle habt ihr die Möglichkeit erste Flugerfahrungen zu sammeln oder eure Fähigkeiten zu verbessern. Ideal für EinsteigerInnen und Neugierige ganz ohne Wind und Wetter, aber mit viel Flugspaß.

Deep Sky Fotografie im Winter (powered by Pentax)
Der Astrotracer von Pentax, standardmäßig in allen DSLRs verbaut, bietet eine einfache Möglichkeit vom Stativ aus gute Astrofotos zu machen. Wie genau das Ganze funktioniert und was ihr beachten solltet, erklärt Peter Mein euch in diesem Vortrag. Außerdem erfahrt ihr, auf welche sehenswerten „Deep Sky“ Objekte ihr euch diesen Winter am Nachthimmel freuen könnt. Wenn ihr neugierig seid, was es zu sehen gibt und wo genau diese Himmelsobjekte zu finden sind, ist dieser Vortrag genau das Richtige für euch!
Mondfotografie (powered by Pentax)
Was braucht ihr für gute Mondbilder? Wie stellt ihr richtig scharf? Und wie genau läuft das mit dem Post-Processing? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt euch der Vortrag von Peter Mein. Darüber hinaus wird der Test der Pentax K-3 III Monochrome auf der Sternwarte am Großteleskop thematisiert. Freut euch auf atemberaubende Bilder, die uns sogar auf die Spuren von Apollo 11 führen.

Kreativ sehen, direkt umsetzen – Fotografieren mit Filmrezepten (powered by Fujifilm)
Bei diesem Photowalk geht ihr gemeinsam mit Simone Biallas auf kreative Motivsuche. Simone stellt euch dabei die faszinierenden Fujifilm JPG-Rezepte vor, die auf den beliebten Filmsimulationen von Fujifilm basieren. Diese Rezepte ermöglichen euch einzigartige Bildlooks direkt aus der Kamera – perfekt für alle, die gerne in JPG oder HEIF fotografieren.
Ihr erfahrt, wie ihr die verschiedenen Rezepte direkt in eurer eigenen Fujifilm-Kamera einrichtet und gezielt für unterschiedliche Motivsituationen nutzt. Simone begleitet euch mit praktischen Tipps zur Kamerabedienung und Bildgestaltung und steht euch während des gesamten Walks mit Rat und Tat zur Seite.

Visuelles Storytelling (powered by Nikon)
Erzähle eine kleine Geschichte! Im Rahmen des Photowalks zeigt euch Guido Rottmann, wie ihr Fotos mit kurzen Videosequenzen kombinieren könnt, um daraus später ein abwechslungsreiches Video zu erschaffen – perfekt für alle, die sich der Welt mitteilen wollen oder einfach Spaß am visuellen Geschichtenerzählen haben.

Stärker mit Stativ (powered by Manfrotto und Gitzo)
In dieser Präsentation dreht sich alles um Stative – insbesondere darum, wie sie eure Bilder auf ein neues Level heben. Stative können nämlich mehr als bloß für Stabilität sorgen – in dieser Präsentation erfahrt ihr, wie ihr sie gezielt einsetzen könnt, um die Qualität eurer Bilder deutlich zu verbessern. Außerdem habt die Chance, das vielseitige ONE Alu-Hybrid-Stativ auszuprobieren!
Emulsion Lift (powered by Polaroid)
In diesem Workshop habt ihr die Chance, ganz besondere Bilder mit originalem Polaroid-Film und der faszinierenden Emulsion-Lift-Technik zu gestalten. Eine erfahrene Polaroid-Expertin steht euch mit viel Leidenschaft und kreativer Unterstützung zur Seite. Entdeckt den Charme des schönen Unvollkommenen, lernt die legendären Polaroid-Kameras kennen und experimentiert mit dem Polaroid Lab. Für diesen Kurzworkshop müsst ihr euch nicht anmelden – kommt einfach zum Polaroid Stand!
Was macht einen guten Filter aus? (powered by Hoya)
TSE Imaging präsentiert mit dem HOTFA-System (Hoya Optical Testing Facility Almere) ein einzigartiges Testgerät für Foto-Filter. Im Kurzworkshop erklärt euch ein Hoya Filter-Experte, worauf es bei Filtern ankommt – von Farbverschiebung bis Schärfeverlust. Eine große Auswahl an Filtern wird im Praxistest gezeigt, und BesucherInnen dürfen auch eigene Filter zum Testen mitbringen (der „Crash-Test“ ist freiwillig). Für diesen Kurzworkshop müsst ihr euch nicht anmelden – kommt einfach zum Hoya Stand!

Sony (noch offen)
XXXX (powered by Sony)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
XXXX (powered by Sony)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
