NEW NEW NEW
Natürlich stehen auch bei den FOTOTAGEN 2018 die neusten technischen Innovationen der Foto- und Videobranche im Mittelpunkt. Das gilt in diesem Jahr in besonderer Weise. Denn die Innovationen des Fotoherbstes 2018 sind zahlreich und mit Blick auf die neuen spiegellosen Systeme, namentlich Nikon Z und Canon EOS R, kann man durchaus von einer bahnbrechenden Veränderung sprechen. Unsere Aussteller werden Ihnen die neuen Produkte zum Anfassen und Ausprobieren präsentieren, und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Probieren geht halt über studieren und macht dabei auch noch Spaß…
Sie haben bzw. hatten keine Zeit selbst auf der IFA, der photokina bzw. der IBC 2018 einen Blick auf die Neuheiten zu werfen? Dann kommen Sie bei uns vorbei. Sie können sich sicher sein, dass wir wieder alles in Bewegung setzten, um Ihnen die spannendsten Neuentwicklungen direkt auf den FOTOTAGEN in Berlin zu präsentieren. In unseren speziellen Neuheiten- und Technikworkshops bekommen Sie einen tieferen Einblick in die Produkte und Innovationen und können sich mit den Spezialisten von Sony, Olympus, Zeiss, Canon, Nikon, Sigma, Panasonic, Pentax, Fujifilm, Tamron, Profoto, Manfrotto, Sirui, Impossible, Dörr, Blackmagic Camera, Novoflex, uva., austauschen. Wir freuen uns auf sie.
Das Veranstaltungsprogramm der Fotowelt NEW NEW NEW
So reservieren Sie sich Ihren kostenlosen Workshopplatz auf den FOTOTAGEN 2018:
Klicken Sie auf den gewünschten Veranstaltungsnamen. Über den Link auf der Folgeseite können Sie Ihren Platz reservieren.
Die Vorbuchung ist möglich solange reservierbare Plätze verfügbar sind, maximal bis 24 Stunden vor der Veranstaltung.
Uhr | Thema | Vortragende/-r | Dauer |
Fr. 10:00 | Vorstellung der Sony Neuheiten | Christian Laxander | 1h |
Fr. 11:00 | Get Creative – FUJIFILM X-H1 – Der professionelle Allrounder mit 4K Video | Georg Stein | 1h |
Fr. 11:30 | The Power of Small – Vorstellung des brandneuen Profoto B10 Blitzkopfes | Oliver Burkat | 30min |
Fr. 13:00 | Neuheit im FUJIFILM X-System – Die X-T3 | Georg Stein | 1h |
Fr. 13:00 | Sony Alpha 9 – Praktische Beweggründe für den Systemwechsel | Steffen Böttcher | 1h |
Fr. 13:30 | The Power of Small – Presentation of the new Profoto B10 Off-Camera Flash (in English) | Johan Wiberg | 30min |
Fr. 14:00 | Volles Format: Die neue Sony Alpha 7III im Detail | Christian Laxander | 1h |
Fr. 14:30 | Vorstellung der neuen spiegellosen Vollformatkamera Canon EOS R | Andreas Blümel | 1h |
Fr. 15:30 | The Power of Small – Vorstellung des brandneuen Profoto B10 Blitzkopfes | Oliver Burkat | 30min |
Fr. 17:00 | Sony Alpha 9 – Praktische Beweggründe für den Systemwechsel | Steffen Böttcher | 1h |
So reservieren Sie sich Ihren kostenlosen Workshopplatz auf den FOTOTAGEN 2018:
Klicken Sie auf den gewünschten Veranstaltungsnamen. Über den Link auf der Folgeseite können Sie Ihren Platz reservieren.
Die Vorbuchung ist möglich solange reservierbare Plätze verfügbar sind, maximal bis 24 Stunden vor der Veranstaltung.
Uhr | Thema | Vortragende/-r | Dauer |
Sa. 10:30 | Vorstellung der Sony Neuheiten | Christian Laxander | 1h |
Sa. 11:30 | The Power of Small – Vorstellung des brandneuen Profoto B10 Blitzkopfes | Oliver Burkat | 30min |
Sa. 12:00 | Mission completed – Die ZEISS Batis Objektiv-Familie und das neue ZEISS Batis 2/40 CF | Christian Dandyk | 1h |
Sa. 12:30 | Volles Format: Die neue Sony Alpha 7III im Detail | Christian Laxander | 1h |
Sa. 13:30 | The Power of Small – Presentation of the new Profoto B10 Off-Camera Flash (in English) | Johan Wiberg | 30min |
Sa. 14:00 | Vorstellung der neuen spiegellosen Vollformatkamera Canon EOS R | Andreas Blümel | 1h |
Sa. 15:30 | The Power of Small – Vorstellung des brandneuen Profoto B10 Blitzkopfes | Oliver Burkat | 30min |
Leider ist dieser Veranstaltungstermin für das Pre-Booking bereits ausgebucht oder das Pre-Booking ist bereits beendet.
Sie haben aber noch die Möglichkeit, einen alternativen Veranstaltungstermin auszuwählen oder Sie kommen einfach am Tag der Veranstaltung direkt zu den FOTOTAGEN. Denn wir halten i.d.R. eine Anzahl von Plätzen für unsere spontanen Messebesucher zurück.